Hallo Follower, Fans und Hater!
Auf ins Oberallgäu zu meinem ersten Demo Bericht, und ich glaube auch Demo Premiere in Sonthofen …
UND NATÜRLICH mobilisiert auch die Alpin-Antifa wieder zur Gegendemo gegen Friedens-Nasis!
Ankündigung der Anmelder der Friedensdemo:
Nicht länger schweigen – Kundgebung in Sonthofen
Am Samstag, den 27. September 2025, ab 12 Uhr findet auf dem Rathausplatz in Sonthofen eine öffentliche Kundgebung mit anschließendem Spaziergang statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Sorgen, Anliegen und Erwartungen an die Politik zum Ausdruck bringen möchten.
Ab ca. 14 Uhr beginnt der Demozug vom Rathaus durch Sonthofen zu laufen. Schilder stehen vor Ort bereit.
Im Mittelpunkt stehen Themen, die viele Menschen aktuell bewegen:
Zuwanderung und Integration: Diskussion um steigende Zahlen an Asylbewerbern und deren Auswirkungen auf Wohnraum, Sicherheit und soziale Strukturen.
Energie- und Klimapolitik: Kritik an hohen Energiekosten, Abhängigkeit vom Ausland sowie Folgen für Arbeitsplätze, Natur und Gesundheit.
Wirtschaft & Gesellschaft: Belastungen durch Bürokratie, Steuern und Abgaben, die insbesondere Bauern, Selbständige und Freiberufler betreffen.
Gesundheit & Soziales: Abbau von Krankenhäusern, wachsende Altersarmut und steigende Krankenkassenbeiträge bei sinkender Leistung.
Frieden & Meinungsfreiheit: Sorgen über Militarisierung, Einschränkung von Grundrechten und den Verlust unabhängiger Medienberichterstattung.
Die Kundgebung soll ein Zeichen setzen gegen Sprachlosigkeit und Resignation – und Raum bieten für offenen Austausch.
Treffpunkt: Samstag, 27.09.2025, ab 12 Uhr, Rathausplatz Sonthofen
~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~
Stay tuned
Helge
~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~ ~*~
Kontakt: Helge@spunkt.news
Telegram Kanal:
https://t.me/SpunktNEWS
Über etwaige Unterstützung als „Geschenk für Technik & Reisen“ bedanke ich mich im Voraus ganz herzlich!
Helge Stark IBAN: DE73 7315 0000 1001 6693 63
Paypal: helge.salzburg@gmail.com (Möglichst ohne Gebühren unter Option „An Freunde senden“;)
Danke Helge!
source