❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
💳 ÜBERWEISUNG
NAME: Jasmin Dantas Kosubek
IBAN: LT373250062846324138
BIC: REVOLT21
💰PAYPAL: info@jasminkosubek.de
₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf
✅Kanalmitglied auf YouTube werden und meine Arbeit unterstützen:
https://www.youtube.com/channel/UCuXKxMi1MAxPVZVT0bc976Q/join
🎗️PATREON: https://www.patreon.com/JasminKosubek
💸 WERBEPARTNER
🖊️Affiliate-Link „Hörner-Group“: https://hoerner-group.de/?wpam_id=5
10% Rabatt auf deinen Einkauf mit dem Code: KOSUBEK10
🌿Affiliate-Link „Direkt vom Feld“: https://direktvomfeld.eu/?aca=665d8599c2a43d0d0dcce9c3
Geschenk mit dem Rabattcode: JASMINPFEFFER
🌍Meine Webseite: www.jasminkosubek.de
🎥 Kamera & Schnitt: Philipp Brüschke
📧 philipp.brueschke@gmail.com
Robert Pfaller ist österreichischer Philosoph, Kulturtheoretiker und Professor an der Universität für angewandte Kunst in Wien. International bekannt wurde er mit Büchern wie „Wofür es sich zu leben lohnt“ und „Erwachsenensprache“, in denen er gegen moralische Empfindlichkeiten, politische Korrektheit und Spaßfeindlichkeit argumentiert. Pfaller gilt als einer der schärfsten Denker seiner Generation – ein Aufklärer, der gegen den Verlust von Genuss, Humor und Mündigkeit anschreibt. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Philosophie, Psychoanalyse und Gesellschaftskritik und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.
Im Gespräch mit Jasmin Kosubek spricht Robert Pfaller über Nostalgie, die Spaltung der Gesellschaft und den Verlust des genussvollen Lebens. Er erklärt, warum unsere Zeit so nostalgisch ist, weshalb linke und rechte Politik ihre Rollen vertauscht haben und was Philosophie mit Wahrhaftigkeit zu tun hat. Von Corona und Migration bis zu Humor, Scham und Freiheit – Pfaller fordert eine Rückkehr zu Vernunft, Widerspruch und Lebensfreude. Sein Appell: Ohne Genuss und Witz werden wir zur leichten Beute jeder Politik.
📖 Kapitel
00:00 Intro & Vorstellung Robert Pfaller
05:55 Wer heute oben und unten kämpft – Linke vs. Rechte
11:52 Migration, Wahrheit und linke Blindstellen
14:30 Warum die Linke Probleme nicht mehr anspricht
19:30 Wie man Meinungsverschiedenheiten überwindet
24:55 Überzeugungen, Scham und kulturelle Unterschiede
23:00 Was uns Höflichkeit und Scham wirklich lehren
32:52 Kann jeder philosophisch denken?
35:50 „Verschwörungstheorie“ – Wie Wörter Diskurs zerstören
44:20 Migration und Kriminalität – Wie ehrliche Diskussionen aussehen müssten
50:00 „Wir müssen uns etwas zumuten“ – Pfaller über Humor und Mündigkeit
57:00 Warum Humor und Selbstironie revolutionär sind
57:52 „Ohne Genuss werden wir zu leichten Opfern“
01:11:00 Carpe Diem – Warum wir das schlechte Leben mehr fürchten sollten
🔍Robert Pfaller
Webseite: https://robert-pfaller.com/
Buch: „Das Lachen der Ungetäuschten: Die philosophische Würde der Komödie“: https://amzn.eu/d/6RRUtd6
FOLGT MIR
📲Spotify: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jasmin-kosubek
📲Odysee: https://odysee.com/@JasminKosubek:a
📲X: https://x.com/JasminKosubek
📲 Instagram: https://www.instagram.com/jasminkosubek/
📲Telegram: https://t.me/jasminkosubek
source