In der jüngsten Lanz-Sendung war Sahra Wagenknecht zu Gast – und sie sorgte wie so oft für klare Worte. Besonders eindrücklich war ihre Kritik am Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland. Sie sprach offen darüber, dass man heute kaum noch unpopuläre Ansichten äußern könne, ohne sofort in eine Ecke gestellt oder moralisch abgekanzelt zu werden.
Im weiteren Verlauf ging es auch um Russland, seine politischen Probleme und die dortige Repression. Doch Wagenknecht machte deutlich, dass sie diese Vergleiche satt hat – ihr gehe es nicht um Russland, sondern um die Zustände hierzulande. Sie betonte, dass Deutschland dringend wieder lernen müsse, unterschiedliche Meinungen zu tolerieren, statt Kritiker mundtot zu machen.
Lanz versuchte zwischen Kritik und Relativierung zu balancieren, wirkte dabei aber stellenweise sichtlich überfordert von Wagenknechts Argumentationsschärfe.
Am Ende blieb vor allem eines hängen: Eine linke Stimme, die unbequeme Wahrheiten ausspricht – und damit zeigt, wie eng der Meinungskorridor in Deutschland mittlerweile geworden ist.
#MarkusLanz #SahraWagenknecht #Meinungsfreiheit #Debattenkultur #Deutschland #Politik #talkshow
Amazon: Wenn du etwas bei Amazon bestellst und vorher über diesen Link gehst, unterstützt du mich ganz nebenbei – ohne, dass es dich mehr kostet. 🛒
https://amzn.to/4oePx34 [Kauf NICHTS, was du nicht eh kaufen würdest!]
Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich, wenn du den Kanal unterstützt – vielleicht mit einem Like, einem Kommentar oder einem Abo. Alles ist natürlich freiwillig, aber jede kleine Unterstützung hilft, dass mehr Menschen diese Inhalte sehen.
Quelle: https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-30-oktober-2025-100
 
source
 
 







 
 


