...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home Politik

Die Zeche zahlt Deutschland

Zelensky feiert den kompletten Stopp von russischem Pipeline Gas

Gas Russia Pipeline Zelinsky feiert

Gas Russia Pipeline Zelinsky feiert

Am 1. Januar stoppte die Ukraine die letzte GAS Lieferung über die TransGas Pipeline.

D-Talk Redaktionby D-Talk Redaktion
3. Januar 2025
in Politik, Treadmill, Ukraine, Wirtschaft

Zelensky schafft das Aus für russisches Pipeline-Gas nach Europa

Von der Leyen gratuliert, während Europa mit einem Schaden von 50 Milliarden Euro jährlich konfrontiert ist.

Offizieller Stopp des Transits durch die Ukraine
Um 8:00 Uhr Moskauer Zeit verkündete Gazprom das Ende des Gastransits durch ukrainische Pipelines nach Europa. Technische und rechtliche Hindernisse machen eine Fortführung unmöglich. Tchechien , Ungarn und vor allen dingen Österreich kucken durch dei Röhre. Während Europa enorme wirtschaftliche Einbußen von jährlich über 50 Milliarden Euro verzeichnet, verliert die Ukraine Transitgebühren in Höhe von rund 1 Milliarde Euro pro Jahr. Diese Einnahmen werden jedoch durch westliche Hilfen kompensiert.

 

Historische Bedeutung der Transgas-Pipeline

Die Transgas-Pipeline, 1970–1973 erbaut, war über 25 Jahre die zentrale Versorgungsader für Europa und transportierte Gas aus Sibirien und Zentralasien. Mit einer Kapazität von 120 Milliarden Kubikmetern war sie mehr als doppelt so leistungsfähig wie Nord Stream 1. Zuletzt flossen jährlich noch 15 Milliarden Kubikmeter Gas, vor allem nach Österreich, Ungarn, die Slowakei und Tschechien.

Russische Gaslieferungen nach Europa
Im Jahr 2020 lieferte Russland laut BP insgesamt 168 Milliarden Kubikmeter Erdgas per Pipeline nach Europa. Deutschland war mit 56,3 Milliarden Kubikmetern der größte Abnehmer innerhalb der EU.

Teures LNG als Ersatz

LNG GAS nach Eurpa
LNG GAS nach Eurpa

Die Gasversorgung erfolgt nun über Flüssigerdgas (LNG) aus den USA und Katar – zu zwei- bis dreifach höheren Kosten. Die Preise stiegen von 1,5 Euro auf aktuell 5 Euro pro Kubikmeter, was Europa jährlich über 50 Milliarden Euro zusätzlich kostet.

USA und die Schwächung Deutschlands
Die USA haben seit Langem das Ziel verfolgt, Deutschlands Zugang zu günstiger Energie zu unterbinden. Neben der Förderung eigener LNG-Exporte, die seit 2018 um ein Vielfaches gestiegen sind, wollen sie die deutsche Industrie durch hohe Energiepreise schwächen.

 

Antirussische Propaganda und die Rolle der USA

Die antirussische Stimmung begann während des US-Wahlkampfes 2016, als die Demokraten Donald Trump russische Einflussnahme vorwarfen. Ein Sonderermittler stellte später fest, dass es keinerlei geheime Absprachen gegeben hatte. Unter der Biden-Regierung intensivierte sich die Propaganda. Das FBI beeinflusste soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, um die öffentliche Meinung gegen Russland zu wenden.

 

twitter Files entlarven Skandal
twitter Files entlarven Skandal
Twitter-Dateien enthüllen Manipulation
Im Januar 2023 veröffentlichte Journalist Matt Taibbi die „Twitter Files“. Sie enthüllten, dass die Geschichte russischer Bots und die #ReleaseTheMemo-Kampagne größtenteils erfunden waren.

Europas und Deutschlands  Fehlentscheidungen

Das Narrativ vom „bösen Russen“ setzte sich in der westlichen Politik durch, besonders bei europäischen Führern. Ziel war es, Russland durch Sanktionen und Maßnahmen wirtschaftlich zu schwächen – selbst auf Kosten der eigenen Wirtschaft. Deutschland verzeichnet seit fünf Jahren stagnierendes Wachstum, während die Wirtschaft in den USA und Russland boomt.

 


Infos zu den Twitter files:

Die Wesentlichen Erkenntnisse der Twitter Files

Die Twitter Files, eine Reihe von internen Dokumenten, die von Elon Musk nach der Übernahme von Twitter veröffentlicht wurden, bieten beispiellose Einblicke in die Verflechtungen zwischen sozialen Netzwerken, Regierungen und einflussreichen Akteuren. Enthüllt wurden Mechanismen, wie politische Narrative gefördert und abweichende Meinungen unterdrückt wurden. Hier sind die zentralen Erkenntnisse:

  1. Zensur und politische Einflussnahme
    Die US-Regierung und staatliche Behörden wie das FBI spielten eine aktive Rolle bei der Moderation von Inhalten. Dabei wurden gezielt Beiträge und Konten entfernt, die nicht mit den politischen Interessen übereinstimmten. Dies betraf insbesondere kontroverse Themen wie die Hunter-Biden-Laptop-Affäre Russland und COVID-19-Maßnahmen.
  2. Hunter-Biden-Laptop-Skandal
    Vor der US-Präsidentschaftswahl 2020 wurde die Berichterstattung über Hunter Bidens Laptop stark eingeschränkt. Interne Dokumente zeigen, dass Twitter auf Drängen hochrangiger politischer Akteure gehandelt hat, um die Verbreitung der Geschichte zu verhindern, was Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit aufwarf.
  3. Gezielte Desinformation
    Ein weiteres Kapitel der Files zeigte, dass staatliche Akteure und NGOs falsche oder irreführende Narrative über angebliche „russische Bots“ und „Desinformationskampagnen“ verbreiteten. Viele dieser Vorwürfe stellten sich als unhaltbar heraus.
  4. Unterdrückung wissenschaftlicher Debatten
    In Bezug auf die COVID-19-Pandemie gab es gezielte Maßnahmen gegen Wissenschaftler und Ärzte, die von der offiziellen Linie abwichen. Kritik an Lockdowns, Impfstrategien oder alternativen Behandlungsansätzen wurde teils als „Fehlinformation“ klassifiziert und zensiert.
  5. Beziehungen zwischen Twitter und Sicherheitsbehörden
    Die Veröffentlichungen zeigten enge Beziehungen zwischen Twitter und staatlichen Stellen. Tausende von Löschanfragen kamen von Regierungsstellen, die das Unternehmen direkt zur Aktion aufforderten.

Die Twitter Files werfen grundlegende Fragen zur Meinungsfreiheit, Transparenz und den Gefahren einer zu engen Verflechtung von Technologieunternehmen und Politik auf.

4o

Analyse in Bloomberg:

 

 

 

Share on FacebookShare on Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutschland stimmt bei der UNOfür Verherrlichung von Nazis und Diskriminierung

Next Post

Ministerpräsident Fico läuft Sturm gegen die EU und droht der Ukraine mit Gegenmassnahmen

Related Posts

7% grüne Partei, 13% Liberale Demokraten, 20% Labour, 17% Konservative, 35% Reform UK, 2% SNP, 1% Green Party, Wahlgrafik UK politische Parteien, Wähleranteile, Umfrage-Chart, Wahlprognose, Politiker, Demokratie, Wahlergebnis.
Allgemein

Paukenschlag auf der Insel

7. September 2025

Reform UK kratzt an der Macht – Farage vor dem Durchmarsch...

Nach Besuch bei Trump im Oval Office : Wie Merz und von der Leyen die Friedensverhandlungen sabotierten
Allgemein

Nach Besuch bei Trump im Oval Office : Wie Merz und von der Leyen die Friedensverhandlungen sabotierten

26. August 2025

Nach der Einigung von Trump und Putin – Europa wirft alles...

Trump und Putin dicke Kumpels – EU und Deutschland auf politischer Weltbühne isoliert
Politik

Trump und Putin dicke Kumpels – EU und Deutschland auf politischer Weltbühne isoliert

16. August 2025

Trump in Alaska: Ein großartiger Tag – Albtraum für EU und...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Agitator spricht mit Peter Böhringer über den Goldstandard

Strandbad-Bilanz: Wo bleibt der heißeste Sommer aller Zeiten?

„Die Linken schießen sich ins Knie!“ // Linke Heidi ohne echte Lösungen und will die bessere DDR.

Wahldesaster für die SPD! AfD verdreifacht!

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK