...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
    Verfassungsschutz als Brandstifter

    Wie der Verfassungsschutz die Radikalisierung selbst befeuert

    Eu-Blockiert-Wahlen

    Demokratie auf Abruf? Wie die EU unliebsame Wahlen in Rumänien kippt

    politician-shakes-hands-with-a-voter

    Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

    NGOs-marionetten-Staat

    Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulation

    Ptropaganda entlarven

    Warum reagieren Menschen agressiv wenn man Ihnen nachweist, dass Sie auf Propaganda hereingefallen sind.

    Suikat-bsw-Germany

    Make – Made in Germany Great Again

    ralph suiklat-BSW-Interview

    IT-Unternehmer Suikat vom BSW -Wohlstand muss erst erwirtschaftet werden, bevor man ihn verteilen kann

    Musk ruft in der Welt erneut zum Wahl der AfD auf

    Gastbeitrag von Musk in der Welt am Sonntag eskaliert weiter

  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home D-Wahl 25

Was Eltern nicht für möglich halten

Schulmädchen Report Teil II- Alice Weidel im Gespräch mit Elon Musk

Alice Weidel -Schulmädchen

Alice Weidel -Schulmädchen

Schulmädchen-Report ist der Titel eines 1970 erschienenen Buches von Günther Hunold, Es folgte eine der bekanntesten deutschen Kinofilme am 23. Oktober 1970 . Am 09.01.2025 folgte endlich die Fortsetzung bei einem Live Space mit Elon Musk

D-Talk Redaktionby D-Talk Redaktion
10. Januar 2025
in D-Wahl 25, Allgemein, Gesellschaft, Treadmill

Schulmädchen-Report Teil II: Alice Weidel im Gespräch mit Elon Musk

Am 9. Januar 2025 wurde der „Schulmädchen-Report“ auf ungewohnte Weise fortgesetzt. Diese Fortsetzung knüpfte zwar nicht direkt an den berühmten Film von 1970 an, der Millionen Zuschauer in die Kinos lockte, doch die Resonanz war ähnlich gewaltig. Diesmal handelte es sich um ein politisches Interview zwischen Alice Weidel, Vorsitzende der AfD, und dem US-Milliardär Elon Musk.
Bereits im Vorfeld war das Interesse enorm: Rund 150 EU-Beamte überwachten den Stream ,zudem hatten sich  vorab zahlreiche Politiker und fast alle großen Medienanstalten  zum Interview geäußert und forderten ein Verbot oder strenge Strafen.  Erwartungsgemäß schürte es Kontroversen, da beide Gesprächspartner für ihre polarisierenden Äußerungen bekannt sind.

Harmonie zwischen Musk und Weidel

Das Interview verlief überraschend harmonisch. Besonders in der Anfangsphase wirkte Alice Weidel ungewöhnlich zurückhaltend, fast schüchtern – ein ungewohnter Eindruck im Vergleich zu ihren sonst dominanten Auftritten im Bundestag. Im Gespräch kam es auch zu  philosophischen Überlegungen über die Besiedlung des Mars. Musk betonte, dass die Menschheit nicht von einem einzigen Planeten abhängig bleiben dürfe. Weidel stimmte zu, auch wenn einige ihrer Aussagen im Detail für Verwirrung sorgten.

Musk nahm dies gelassen und nutzte gelegentlich humorvolle Bemerkungen, um die Stimmung aufzulockern. Diese Gesten trugen dazu bei, dass Weidel im Gespräch sympathischer  wirkte.

 

Politische Themen: Bildung, Bürokratie und Energie

Zu konkreten politischen Themen fanden Musk und Weidel teils gemeinsame Ansichten. Beim Thema Bildungspolitik kritisierte Weidel, dass deutsche Schulen zunehmend Defizite zeigten: „Die jungen Leute lernen nichts mehr – weder Mathematik noch vernünftiges Deutsch.“ Musk zeigte sich überrascht und erwiderte, dass er bislang einen guten Eindruck vom deutschen Bildungssystem gehabt habe. Er nahm jedoch Weidels Argument auf, dass sich die Ergebnisse der Pisa-Studien in den letzten Jahren verschlechtert hätten.

Ein weiteres Thema war die Bürokratie. Musk, der mit seiner Tesla-Fabrik in Brandenburg persönlich Erfahrung mit der deutschen Verwaltung gesammelt hat, berichtete von 25.000 Seiten an Formularen und Regularien, die erforderlich waren, um den Standort in Betrieb zu nehmen. Er bemängelte zudem, dass viele Dokumente nur in Papierform akzeptiert wurden, obwohl digitale Alternativen längst möglich seien.

Bei der Energiepolitik betonte Musk seine Vorliebe für Solarenergie und warnte vor einseitigen Abhängigkeiten. Weidel stimmte zu, dass eine Diversifizierung der Energiequellen wichtig sei.

Elon Musk in Talk show
Elon Musk in Talk show

Diskussion über Medien und politische Labels

Ein besonders brisantes Thema des Interviews war die Darstellung der AfD in den Medien. Musk sprach an, dass die Partei häufig als „extrem rechts“ dargestellt werde, was oft mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht werde. Weidel nutzte diese Vorlage, um eine kontroverse Behauptung aufzustellen: Hitler sei in Wahrheit ein „kommunistischer Sozialist“ gewesen.

Diese Aussage sorgte für einige Verwirrung, doch Musk ließ das Thema unkommentiert stehen.

Reaktionen und öffentliche Wahrnehmung

Das Interview wurde live auf X (ehemals Twitter) ausgestrahlt und von einigen deutschen Plattformen simultan ins Deutsche übersetzt. Insgesamt sahen etwa 500.000 Menschen zu. Trotz der hohen Zuschauerzahlen waren viele enttäuscht: Weder Weidels Unterstützer noch ihre Gegner fanden das Gespräch besonders spektakulär. Auch die 150 EU-Beobachter, die Verstöße gegen EU-Recht suchten, blieben erfolglos.

Bemerkenswert war weniger das Interview selbst, sondern das Medienspektakel, das im Vorfeld veranstaltet wurde. Diskussionen über eine mögliche Verhinderung des Interviews oder Sanktionen gegen Musk und X führten dazu, dass das Event eine Aufmerksamkeit erlangte, die fast an ein WM-Finale erinnerte.

Fazit: Meinungsfreiheit unter Druck?

Nicht das Interview selbst, sondern das ganze Primborium im Vorfeld und im Zusammenhang mit dem Gespräch sorgte für Besorgnis.

Die Diskussionen über mögliche Verbote, Sanktionen gegen X oder gar gegen Elon Musk sowie die Versuche, das Ereignis zu skandalisieren, werfen Fragen zur Meinungsfreiheit auf. Kritiker sehen darin ein Muster: Es geht zunehmend darum, den öffentlichen Diskurs zu kontrollieren und festzulegen, wer was sagen darf und was nicht.

Ein solcher Umgang mit unliebsamen Meinungen erinnert manche Beobachter an historische Beispiele, wie das „Schriftleitergesetz“ der Nationalsozialisten, das 1933 die Pressefreiheit abschaffte und streng reglementierte, wer für die Öffentlichkeit schreiben durfte.

 

Share on FacebookShare on Twitter
Tags: meinungsfreiheitmuskweidelx

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Der grosse Bluff von Trump : 5% für die Nato und die Annexion von Grönland

Next Post

AfD-Parteitag- Weidel will laut Medien alle Windräder und millionen Deutsche ausweisen

Related Posts

Kessel Ukraine
Allgemein

Panik im Donbass – Ukrainische Armee rebelliert im Kessel von Pokrovsk

26. Oktober 2025

Pokrovsk im Donbass — Russland stellt Ultimatum, ukrainische Einheiten vor Kapitulation...

Allgemein

Orban Gastgeber bei historischem Trump-Putin Gipfel – Russische Truppen nach Gaza ?

17. Oktober 2025

Trump trifft bald Putin in Budapest – Wird der Ukraine-Konflikt dort...

Putin -Drohne
Allgemein

Der Drohnen-HOAX und die Propaganda der Medien- Ukraine Luftabwehr kollabiert

7. Oktober 2025

Putins Drohnen bedrohen Europa ? – und die Politiker drehen komplett...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Schockstudie über Deutschen Wohlstand!

LIVE: #MUC2810 Linke #Friedensdemo für ECHTEN #WAFFENEXPORTSTOPP nach #ISRAEL | Erlebe ich #FRIEDEN?

SPD hat ihre Wurzeln in Gerechtigkeit und Frieden verraten

Medien und Aktivisten täuschen Mehrheiten vor #medienkritik #öffentlichkeit

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK