In einer neuen Lanz-Sendung wollte Markus Lanz über Korruption in der Ukraine sprechen – offen, kritisch, sachlich. Doch genau in diesem Moment begann CDU-Politiker Roderich Kiesewetter auffallend heftig auszuweichen. Statt sich auf das Thema einzulassen, rückte er immer wieder die USA ins Zentrum der Debatte.
Als Lanz nachhakte, wurde Kiesewetter zunehmend gereizt und warf Lanz schließlich Whataboutism vor. Nur: Der Vorwurf wirkte seltsam haltlos, denn anstatt Argumente zu liefern, blockte er vor allem ab.
Genau dadurch entstand der Eindruck einer rhetorischen und moralischen Sackgasse – eine Szene, die viele Zuschauer irritiert zurückließ. Ein Gespräch über Korruption, das klären sollte, erzeugte am Ende vor allem neue Fragen:
Warum diese Ausweichmanöver? Und weshalb dieser Vorwurf, wenn man ihn nicht überzeugend begründen kann?
#MarkusLanz #Kiesewetter #UkraineKorruption #TalkshowDebatte #Whataboutism #PolitikDeutschland #ÖffentlicherDiskurs #Medienmoment
Amazon: Wenn du etwas bei Amazon bestellst und vorher über diesen Link gehst, unterstützt du mich ganz nebenbei – ohne, dass es dich mehr kostet. 🛒
https://amzn.to/4oePx34 [Kauf NICHTS, was du nicht eh kaufen würdest!]
Wenn dir meine Videos gefallen, freue ich mich, wenn du den Kanal unterstützt – vielleicht mit einem Like, einem Kommentar oder einem Abo. Alles ist natürlich freiwillig, aber jede kleine Unterstützung hilft, dass mehr Menschen diese Inhalte sehen.
Quelle: https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-25-november-2025-100
source










