...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
    Verfassungsschutz als Brandstifter

    Wie der Verfassungsschutz die Radikalisierung selbst befeuert

    Eu-Blockiert-Wahlen

    Demokratie auf Abruf? Wie die EU unliebsame Wahlen in Rumänien kippt

    politician-shakes-hands-with-a-voter

    Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

    NGOs-marionetten-Staat

    Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulation

    Ptropaganda entlarven

    Warum reagieren Menschen agressiv wenn man Ihnen nachweist, dass Sie auf Propaganda hereingefallen sind.

    Suikat-bsw-Germany

    Make – Made in Germany Great Again

    ralph suiklat-BSW-Interview

    IT-Unternehmer Suikat vom BSW -Wohlstand muss erst erwirtschaftet werden, bevor man ihn verteilen kann

    Musk ruft in der Welt erneut zum Wahl der AfD auf

    Gastbeitrag von Musk in der Welt am Sonntag eskaliert weiter

  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home Allgemein

Weihnachtsmärkte zu Schlachtfeldern

Ein Tag nach Magdeburg: Islam und pro Gaza Proteste auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover

Magdeburg: Islam und pro Gaza Proteste auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover

Magdeburg: Islam und pro Gaza Proteste auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover

Deutsche Weinachtsmärkte entwickeln sich immer mehr zu Schlachtfeldern von Islamischen Problemen oder Attentate von Extremeisten oder Messerattacken auf Christen

D-Talk Redaktionby D-Talk Redaktion
21. Dezember 2024
in Allgemein, D-Wahl 25

Deutsche Weihnachtsmärkte als Schauplatz von Konflikten mit islamistischem Hintergrund

Proteste und Gewalt auf Weihnachtsmärkten

Einen Tag nach dem Angriff eines schiitischen Radikalen in Magdeburg zog ein Protestzug linker Aktivisten und pro-palästinensischer Demonstranten über den Weihnachtsmarkt in Hannover. Mit Fahnen schwenkend und arabische Parolen skandierend sorgten sie für erheblichen Unmut bei den Besuchern.

Es stellt sich die Frage: Sind solche Aufläufe auf einem deutschen Weihnachtsmarkt angebracht?
Während friedliche Proteste gegen den Nahostkonflikt legitim sein mögen, wird die Wahl des Ortes – ein traditioneller Weihnachtsmarkt – von vielen als Provokation empfunden.

 

Bodenlose Unverfrorenheit❗️

Einen Tag nach dem islamistischen Terroranschlag in Magdeburg mit mindestens 5 Toten und ca. 200 Verletzten marschieren linke und muslimische Antisemiten – randalierend und deutschfeindliche Parolen skandierend – über den Weihnachtsmarkt in Hannover.… pic.twitter.com/T0uKkWcI32

— Georg Pazderski (@Georg_Pazderski) December 21, 2024

 

Kulturelle Spannungen: Deutsche fühlen sich verdrängt

Ein Gedankenspiel verdeutlicht die Kritik: Was wäre, wenn westliche Demonstranten während des Ramadan einen islamischen Wallfahrtsort besetzen und für feministische Außenpolitik demonstrieren würden? Die Empörung wäre gewiss grenzenlos.


Das Attentat in Magdeburg: Ein Zeichen für Versagen der Behörden

Der tödliche Angriff auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg wurde von einem schiitischen Extremisten aus Saudi-Arabien verübt. Der Täter, der in seinem Heimatland wegen schwerer Straftaten gesucht wurde, erhielt in Deutschland nicht nur Schutz vor Auslieferung, sondern sogar einen unbefristeten Aufenthaltstitel.

Besonders erschreckend:

  • Der Täter hatte mehrfach in sozialen Medien angekündigt, ein Attentat mit zahlreichen Opfern in Deutschland zu planen.
  • Warnungen an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurden lediglich mit dem Hinweis beantwortet, die Polizei zu kontaktieren.
  • Trotz einer hohen Anzahl an Followern auf Social-Media-Plattformen und offensichtlicher Radikalisierung blieb der Täter unbeachtet.

Ein systemisches Staatsversagen

Die Ereignisse in Magdeburg und Hannover legen ein komplettes Versagen der deutschen Behörden offen. Die Unfähigkeit, radikale Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, spiegelt eine Resignation gegenüber der Verteidigung christlicher Werte und Kultur wider.

Die Verantwortung dafür tragen:

  • SPD, Grüne und CDU, die durch ihre Politik der vergangenen Jahre diese Entwicklungen zugelassen haben.

Besonders widersprüchlich erscheint:

  • Kritische Stimmen in sozialen Medien, die beispielsweise einen Politiker als „Schwachkopf“ bezeichnen, werden durch KI-gestützte Überwachungsmechanismen erfasst und führen zu Hausdurchsuchungen.
  • Gleichzeitig bleiben offensichtliche Terrordrohungen von potenziellen Gefährdern unbeachtet.

Wahlen 2025: Eine Chance für den Kurswechsel

Die kommenden Bundestagswahlen im Februar 2025 könnten zeigen, ob Deutschland bereit ist, aus diesen Fehlern zu lernen und einen neuen politischen Kurs einzuschlagen.

 


Die Rolle der Integration und fehlende Konsequenzen bei Straftaten

Ein Problem des rechtlichen und politischen Rahmens

Die Tatsache, dass Straftäter wie der Attentäter von Magdeburg trotz eindeutiger Hinweise auf eine Bedrohung nicht rechtzeitig gestoppt werden, wirft ein Schlaglicht auf die Probleme der deutschen Sicherheitsbehörden. Der Schutz der persönlichen Freiheit, ein Grundpfeiler der Demokratie, wird häufig über die öffentliche Sicherheit gestellt. Diese Priorisierung führt dazu, dass selbst bei eindeutigen Gefährdern – etwa Personen, die offen Gewaltandrohungen aussprechen – keine konsequenten Maßnahmen ergriffen werden.

Ein schwindendes Vertrauen in den Staat

Für die Bevölkerung ist dieses Staatsversagen besonders bitter. Während alltägliche Delikte wie Beleidigungen oder Verkehrssünden schnell geahndet werden, scheinen schwerwiegendere Gefährdungen des öffentlichen Friedens weit weniger Priorität zu genießen. Diese Diskrepanz untergräbt das Vertrauen der Bürger in den Staat und seine Fähigkeit, Sicherheit zu gewährleisten.

Lösungsansätze

Um das Vertrauen zurückzugewinnen, sind klare Reformen erforderlich:

  1. Schnellere und konsequentere Abschiebung von Gefährdern, insbesondere bei Tätern, die bereits in ihrem Heimatland gesucht werden.
  2. Bessere Zusammenarbeit zwischen Behörden und Überwachung radikaler Netzwerke – sowohl offline als auch online.
  3. Ein Umdenken in der Integrationspolitik, das auf klaren Regeln und Konsequenzen basiert.

Nur durch entschlossene Maßnahmen kann Deutschland eine Eskalation dieser Probleme verhindern und seine kulturellen Werte bewahren.

 

 

Interessantes Video zum Staatsversagen und das Attentat von Magdeburg:

 

 

 

 

Share on FacebookShare on Twitter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Musk bringt mit einem Post auf X die linksgrünen MSM zum Meltdown

Next Post

Weidel überholt Merz in der Kanzlerfrage

Related Posts

Allgemein

Wahl zum Blogger des Monats – Konstantin Schink ( Agitator ) gewinnt knapp vor Jasmin Kosubek

3. November 2025

  Konstantin Schink gewinnt knapp – Der neue Talkshow-Master 2025 steht...

Kessel Ukraine
Allgemein

Panik im Donbass – Ukrainische Armee rebelliert im Kessel von Pokrovsk

26. Oktober 2025

Pokrovsk im Donbass — Russland stellt Ultimatum, ukrainische Einheiten vor Kapitulation...

Allgemein

Orban Gastgeber bei historischem Trump-Putin Gipfel – Russische Truppen nach Gaza ?

17. Oktober 2025

Trump trifft bald Putin in Budapest – Wird der Ukraine-Konflikt dort...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Janine Wissler erklärt, warum wir mehr Migranten ins Land holen sollten | Mit Ganesha

„Das ist UNWÜRDIG!“ // Union unfähig klar zu werden, Hasselmann wütet gegen Kanzler Merz.

Wahnsinn! HAHA und es ist gerade erst MITTWOCH!!!

Muslim Interaktiv verboten! Schlag gegen TikTok-Islamisten dank Dobrindt! Faeser hat es geduldet!

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK