...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home D-Wahl 25

Bußgeldverfahren gegen Grüne eingeleitet

Die neuen Nazis ? : Vom Reichskanzler zum Bündniskanzler am Siegestor – Habeck völlig größenwahnsinning

Bündnsiskanzler am Siegestor in München

Bündnsiskanzler am Siegestor in München

CSU-Generalsekretär Martin Huber bezeichnete die Aktion auf der Plattform X als einen Skandal: "Völliger Größenwahn bei Robert Habeck und den Grünen

D-Talk Redaktionby D-Talk Redaktion
8. Januar 2025
in D-Wahl 25, Politik, Treadmill

Der Bündniskanzler am Siegestor:

Grüne kündigen weitere Projektionen an

Am 9. November 1923 marschierte Adolf Hitler, der spätere Reichskanzler, beim gescheiterten „Hitler-Putsch“ in München an bedeutenden Wahrzeichen der Stadt vorbei, darunter auch das Siegestor. Der Putschversuch der NSDAP zielte darauf ab, die Weimarer Republik zu stürzen und die politische Macht an sich zu reißen – ein Vorhaben, das damals scheiterte.

Mehr als hundert Jahre später sorgt das Siegestor erneut für Aufmerksamkeit. Am 7. Januar 2025 wurde an diesem historischen Wahrzeichen ein Bild von Robert Habeck, dem Vorsitzenden der Grünen, zusammen mit dem Schriftzug „Bündniskanzler“ projiziert. Diese Aktion war Teil einer Kampagne der Grünen, bei der in mehreren deutschen Großstädten Porträts von Habeck an Gebäude-Fassaden projiziert wurden. Die Partei wollte damit ihre politische Botschaft sichtbar machen und Habecks Position innerhalb der Partei unterstreichen.

 

Völliger Größenwahn bei Robert Habeck! #Siegestor #keinschwarzgrün pic.twitter.com/hVWlLxiwbV

— Martin Huber (@MartinHuberCSU) January 7, 2025

Die Münchner Polizei reagierte jedoch sofort auf die Projektion. Nach nur einer Stunde wurde die Bestrahlung abgeschaltet, da die Verantwortlichen keine Genehmigung der Stadt vorweisen konnten. Der Projektor, der das Bild von Habeck an das Siegestor warf, befand sich in einem geparkten Auto in unmittelbarer Nähe. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, da Wahlwerbung auf Denkmälern grundsätzlich ohne Genehmigung nicht zulässig ist.

Trotz dieser rechtlichen Auseinandersetzungen zeigte sich der Bundesvorstand der Grünen von der Aktion positiv überrascht. Auf Nachfrage des Bayerischen Rundfunks (BR) kündigte die Pressestelle der Grünen an, dass diese Art der Projektion auch in anderen Städten fortgesetzt werde. „Das Motiv wird über mehrere Tage hinweg an verschiedenen zentralen öffentlichen Plätzen in Deutschland zu sehen sein“, hieß es in einer Stellungnahme.

Die Grünen und die aktuelle Medienaufmerksamkeit

In den letzten Wochen und Monaten haben die Grünen immer wieder für Aufsehen gesorgt. Besonders die sogenannte „Schwachkopf-Affäre“ und die Hausdurchsuchung eines Rentners, der unter „Verdacht“ stand, in einen Skandal verwickelt zu sein, haben für viel Gesprächsstoff gesorgt. Hinzu kommen Berichte über Hunderte von Strafanzeigen, die Robert Habeck wegen angeblicher Beleidigungen in sozialen Medien eingereicht hat. Ein besonders brisanter Fall wurde kürzlich in der Berliner Zeitung aufgegriffen: Eine 74-jährige Frau wurde zu einer Geldstrafe von 7.950 Euro verurteilt, weil sie unter einem Artikel mit einem Bild von Habeck einen rassistisch gefärbten Kommentar postete. Ihre Aussage lautete: „Wir brauchen Fachkräfte, keine Asylanten, die sich hier nur ein schönes Leben machen wollen, ohne unsere Werte zu respektieren.“

#Habeck #Schwachkopf #Grüne #Politik pic.twitter.com/7GJX3hxbln

— Gerd HD Chapeau 💙🇩🇪🇷🇺❤️💯 (@JanPhi0511HD) January 7, 2025

Solche Vorfälle lassen den Eindruck entstehen, dass sich die Grünen durch aggressive politische Maßnahmen und die Förderung von Strafanzeigen zunehmend der Einschüchterung von Bürgern bedienen – eine Taktik, die Erinnerungen an dunklere Zeiten der deutschen Geschichte wachruft.

Habecks Pläne zur Erhöhung des Wehretats

Nur wenige Tage vor der Projektion am Siegestor, äußerte sich Robert Habeck zu den zukünftigen Rüstungsausgaben. Er erklärte, dass er den Wehretat signifikant erhöhen wolle. Konkret fordert er, dass 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), also etwa 150 Milliarden Euro, für das Militär aufgebracht werden sollen. Dies würde 31 Prozent des gesamten Bundeshaushalts ausmachen und den Wehretat Russlands um 50 Prozent übertreffen – obwohl Russland derzeit einen Krieg gegen die gesamte NATO führt. Diese Ankündigung sorgte in den Medien und unter der Bevölkerung für kontroverse Diskussionen.

Richard David Precht über die Grünen und Identitätspolitik

Der bekannte Philosoph Richard David Precht, der häufig in den Medien zu sehen ist, äußerte sich bereits vor der Europawahl im Sommer kritisch zu den Grünen und ihrer Politik. Precht stellte fest: „Die neuen Rechten sind die Grünen.“ Diese Aussage begründete er vor allem mit zwei politischen Themen: der Identitätspolitik und der Forderung nach immer weiteren Waffenlieferungen in die Ukraine.

Precht kritisiert vor allem die Identitätspolitik der Grünen, die seiner Meinung nach oft auf dem Prinzip beruht, Menschen aufgrund ihrer Ethnie, ihres Geschlechts oder Alters zu klassifizieren. „Das haben immer nur die Rechten gemacht“, sagte Precht und warnte davor, dass durch eine solche Politik die Gleichstellung der Geschlechter gefährdet werden könnte. Für ihn steht fest, dass linke Politik allen Menschen unabhängig von Geschlecht oder Hautfarbe gleiche Chancen bieten sollte – eine Politik, die durch Identitätspolitik und den Fokus auf Unterschiede zurückgeworfen wird.

Blick in die Zukunft

Es bleibt abzuwarten, ob nach der Wahl Ende Februar erneut eine Projektion von Habeck am Siegestor zu sehen sein wird – vielleicht diesmal mit einer abgewandelten Botschaft, etwa „Suppenkasper“ anstatt „Bündniskanzler“. Die politischen Ereignisse rund um die Grünen und ihre Mitglieder sorgen jedenfalls für eine spannende politische Debatte, die auch weiterhin für Aufmerksamkeit sorgen wird.

Share on FacebookShare on Twitter
Tags: GrüneHabeckKanzlerMünchenSiegestor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Fakten ! Fakten ! Fakten ! Zuckerberg beendet System mit Faktenchecker- Correctiv fliegt raus

Next Post

Russlands Autoabsatz boomt-Steigerung um 47% in 2024 und positiver Ausblick

Related Posts

7% grüne Partei, 13% Liberale Demokraten, 20% Labour, 17% Konservative, 35% Reform UK, 2% SNP, 1% Green Party, Wahlgrafik UK politische Parteien, Wähleranteile, Umfrage-Chart, Wahlprognose, Politiker, Demokratie, Wahlergebnis.
Allgemein

Paukenschlag auf der Insel

7. September 2025

Reform UK kratzt an der Macht – Farage vor dem Durchmarsch...

Nach Besuch bei Trump im Oval Office : Wie Merz und von der Leyen die Friedensverhandlungen sabotierten
Allgemein

Nach Besuch bei Trump im Oval Office : Wie Merz und von der Leyen die Friedensverhandlungen sabotierten

26. August 2025

Nach der Einigung von Trump und Putin – Europa wirft alles...

Trump und Putin dicke Kumpels – EU und Deutschland auf politischer Weltbühne isoliert
Politik

Trump und Putin dicke Kumpels – EU und Deutschland auf politischer Weltbühne isoliert

16. August 2025

Trump in Alaska: Ein großartiger Tag – Albtraum für EU und...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Agitator spricht mit Peter Böhringer über den Goldstandard

Strandbad-Bilanz: Wo bleibt der heißeste Sommer aller Zeiten?

„Die Linken schießen sich ins Knie!“ // Linke Heidi ohne echte Lösungen und will die bessere DDR.

Wahldesaster für die SPD! AfD verdreifacht!

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK