...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
    Verfassungsschutz als Brandstifter

    Wie der Verfassungsschutz die Radikalisierung selbst befeuert

    Eu-Blockiert-Wahlen

    Demokratie auf Abruf? Wie die EU unliebsame Wahlen in Rumänien kippt

    politician-shakes-hands-with-a-voter

    Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

    NGOs-marionetten-Staat

    Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulation

    Ptropaganda entlarven

    Warum reagieren Menschen agressiv wenn man Ihnen nachweist, dass Sie auf Propaganda hereingefallen sind.

    Suikat-bsw-Germany

    Make – Made in Germany Great Again

    ralph suiklat-BSW-Interview

    IT-Unternehmer Suikat vom BSW -Wohlstand muss erst erwirtschaftet werden, bevor man ihn verteilen kann

    Musk ruft in der Welt erneut zum Wahl der AfD auf

    Gastbeitrag von Musk in der Welt am Sonntag eskaliert weiter

  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home Politik

Sahra Wagenknecht: Die Ampel ruiniert unser Land

Sahra Wagenknecht (BSW): Die Ampel ruiniert Deutschland

Sahra Wagenknecht (BSW): Die Ampel ruiniert Deutschland

Update zur aktuellen Wirtschaftslage : Immer mehr Unternehmen kündigen Massenentlassungen an

D-Talk Redaktionby D-Talk Redaktion
12. Dezember 2024
in Politik, Allgemein, Treadmill, Wirtschaft

Immer mehr Unternehmen kündigen Massenentlassungen an

Sahra Wagenknecht kritisiert Ampel-Regierung scharf: „Ruinöse Wirtschaftspolitik“

Sahra Wagenknecht hat in einer aktuellen Rede die Wirtschaftspolitik der Ampel-Koalition massiv kritisiert. Sie warf der Bundesregierung vor, die Grundlage der deutschen Wirtschaft systematisch zu zerstören. Insbesondere zur aktuellen Wirtschaftslage und zur Blockadepolitik im Bundestag bezog Wagenknecht Stellung.

Die De-Industrialisierung hat begonnen

Laut Wagenknecht hat die De-Industrialisierung Deutschlands bereits eingesetzt. Sie verweist auf Werkschließungen und Massenentlassungen bei Volkswagen sowie auf zahlreiche Unternehmen, die entweder in Schwierigkeiten geraten oder Deutschland als Standort aufgeben.

Um gegenzusteuern, fordert Wagenknecht:

  • Eine Streichung der Dividenden für die nächsten Jahre,
  • Eine Halbierung der Vorstandstantiemen,
  • Und eine Neuausrichtung der Industriepolitik.

Rücknahme des Verbrenner-Verbots

Ein zentraler Punkt ihrer Kritik ist das Verbrenner-Verbot. Wagenknecht kündigte an, einen Antrag zur Rücknahme dieses Verbots im Bundestag einzubringen. Sie argumentiert:

  • Die Automobilindustrie leidet massiv unter den aktuellen politischen Vorgaben.
  • Viele Menschen können sich teure E-Autos nicht leisten.
  • Es wäre sinnvoller, verbrauchsärmere Verbrenner-Modelle zu entwickeln, anstatt ganze Technologien aufzugeben.

Falsche Rahmenbedingungen auf allen Ebenen

Doch Wagenknecht kritisiert nicht nur die Automobilpolitik, sondern auch andere Entscheidungen der Ampel-Regierung, darunter:

  • Hohe Energiepreise, die Unternehmen und Verbraucher belasten.
  • Marode Infrastruktur, die Investitionen und wirtschaftliches Wachstum hemmt.

Ein Vergleich mit den USA zeigt laut Wagenknecht die Misere deutlich auf: Während die amerikanische Wirtschaft in den letzten Jahren um 12 % gewachsen sei, stagniere Deutschland. „In Deutschland ist kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen“, so Wagenknecht.

Kritik an Habeck und Prognosen

Wirtschaftsminister Robert Habeck nimmt Wagenknecht dabei besonders ins Visier. Seine optimistischen Prognosen bezeichnet sie als realitätsfern. „Habeck lebt in einem Paralleluniversum“, sagt sie und verweist darauf, dass der Sachverständigenrat die Wirtschaftsprognose für 2025 bereits halbiert habe.

Über Jahre habe Habeck mit seinen falschen Einschätzungen Vertrauen verspielt. „Immer mehr Menschen verlieren ihren Job, während Habeck unbeirrt weitermacht,“ so Wagenknecht.

Ein Lichtblick? Kommentar von Konstantin Schink

Abschließend verweist Wagenknecht auf eine interessante Kommentierung ihrer Rede, die auf YouTube von Konstantin Schink veröffentlicht wurde. Der junge Student, der gerade sein Abitur bestanden hat, analysiere die historischen Zusammenhänge der aktuellen Politik besser als die meisten Bundestagsabgeordneten.

„Deutschland ist noch nicht verloren“

Die Rolle des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)

Im Zusammenhang mit ihrer Kritik an der Ampel-Regierung wird Sahra Wagenknecht zunehmend als Galionsfigur für politische Veränderung wahrgenommen. Ihr neu gegründetes Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen. Das BSW zielt darauf ab, enttäuschte Wähler aus verschiedenen Lagern anzusprechen – insbesondere jene, die sich von der Ampel-Politik nicht mehr repräsentiert fühlen.

Das BSW setzt auf zentrale Themen wie:

  • Arbeitsplatzsicherung: Schutz vor Massenentlassungen durch gezielte Industriepolitik.
  • Soziale Gerechtigkeit: Unterstützung für Haushalte, die unter hohen Energie- und Lebenshaltungskosten leiden.
  • Realistische Umweltpolitik: Kritik an extremen Maßnahmen wie dem Verbrenner-Verbot zugunsten moderater und technologiefreundlicher Lösungen.

Das Bündnis könnte bei der nächsten Bundestagswahl zur Herausforderung für etablierte Parteien werden, insbesondere für die Ampel-Koalition.


Wie geht es weiter mit der Ampel und der Wirtschaft?

Die Kritik an der Ampel-Regierung wird nicht nur von Wagenknecht laut, sondern auch von Wirtschaftsverbänden und Experten geteilt. Hohe Energiepreise und ein schwieriges Investitionsumfeld belasten Unternehmen zunehmend. Während die Ampel weiterhin auf ihre bisherigen Maßnahmen setzt, fordern immer mehr Stimmen eine grundlegende Kurskorrektur.

Sahra Wagenknecht betonte in ihrer Rede, dass es ohne entschlossene Reformen schwierig sei, die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands langfristig zu sichern. Vor allem die großen Parteien im Bundestag stehen unter Druck, Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen von Unternehmen und Bürgern gleichermaßen gerecht werden.

Ein Land im Umbruch

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen stellen Deutschland vor enorme Hürden. Mit ihrer scharfen Kritik an der Ampel und konkreten Forderungen positioniert sich Wagenknecht als Stimme des Wandels. Ihre Warnungen vor einer De-Industrialisierung und ihr Engagement im Bundestag könnten die politische Debatte maßgeblich beeinflussen – insbesondere, wenn das BSW an Bedeutung gewinnt.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Ampel-Regierung auf den Druck aus Wirtschaft und Opposition reagiert oder ob alternative Bewegungen wie das BSW in der politischen Landschaft an Einfluss gewinnen.

Share on FacebookShare on Twitter
Tags: ampelBSWBundestagkonstantinschickverbrennerverbotwagenknecht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mario Voigt Gewinnt mit Stimmen der Linken im ersten Wahlgang!

Next Post

Betriebe stoppen Produktion wegen explodierender Strompreise

Related Posts

Kessel Ukraine
Allgemein

Ukrainische Armee rebelliert im Kessel von Pokrovsk im Donbass

26. Oktober 2025

Pokrovsk im Donbass — Russland stellt Ultimatum, ukrainische Einheiten ziehen sich...

Allgemein

Orban Gastgeber bei historischem Trump-Putin Gipfel – Russische Truppen nach Gaza ?

17. Oktober 2025

Trump trifft bald Putin in Budapest – Wird der Ukraine-Konflikt dort...

Putin -Drohne
Allgemein

Der Drohnen-HOAX und die Propaganda der Medien- Ukraine Luftabwehr kollabiert

7. Oktober 2025

Putins Drohnen bedrohen Europa ? – und die Politiker drehen komplett...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Beweislastumkehr statt Unschuldsvermutung – Was Polizist Manuel Ostermann fordert und warum

Ukrainische Armee rebelliert im Kessel von Pokrovsk im Donbass

AfD Bürgerdialog Alice Weidel & Antifa Gegendemo Donaueschingen 25.10.25

SpunktNEWSSpontan-Stream – GfD Demo vslinksextreme Gegendemo mit Sauwetter am Wittelsbacherplatz

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK