Bloggerwahl Juni/Juli: Knappes Rennen – Serge Menga, Andi für Deutschland und Manaf Hassan auf dem Siegerpodest
Zweite Reihe der Blogger im Fokus
Bei der Wahl zum Blogger des Monats Juni/Juli standen diesmal bewusst die „zweite Reihe“ der Politblogger im Mittelpunkt – also Kanäle mit unter 100.000 Followern. Ergänzt wurde die Auswahl durch Stimmen aus dem sozialen und linken Spektrum. Ziel bleibt: Chancengleichheit für alle Blogger, unabhängig von ihrer politischen Haltung. Eine „Brandmauer“ wie in der Politik gibt es bei uns nicht.
Realo oder Fundamentalist?
Spannend war die Entwicklung, dass manche Blogger bei einzelnen Themen Positionen der vermeintlich „anderen Seite“ einnahmen.
-
So übernahm etwa der eher linke Proletopia in der „Causa Clownswelt“ Argumente aus dem konservativen Lager.
-
Alexander Raue wiederum vertrat in Fragen zu Israel und deutschen Waffenlieferungen Positionen, die eher dem linken Spektrum zugeordnet werden.
Diese Bewegungen zeigen: Man kann die Szene grob in Realos (dialogbereit, offen für Austausch) und Fundamentalisten (abschottend, blockend) unterteilen.
Starke Beteiligung
Erfreulich: Fast 2000 Leserinnen und Leser nahmen diesmal an der Wahl teil – eine deutliche Steigerung gegenüber den vorherigen Abstimmungen.
Die Sieger im Überblick
-
Monat Juni: Serge Menga
-
Monat Juli: Andi in Deutschland
Beide Gewinner erhalten als Preis einen kunstvoll gestalteten 3D-Kristall mit eingravierter Büste.
Im Juni lag Serge Menga knapp vor Andi in Deutschland, gefolgt von Manaf Hassan. Im Juli änderte sich an der Reihenfolge kaum etwas, lediglich Andi konnte durch den Hinweis auf die Bloggerwahl in seinem Kanal noch einmal deutlich Stimmen dazugewinnen. Am Endergebnis änderte das jedoch nichts.
Gesamtergebnis Juni/Juli
-
Andi in Deutschland
-
Serge Menga
-
Manaf Hassan
-
Marlons Meinung
-
Proletopia
Bühne für neue Stimmen
Eine Absicht der Wahl ist es auch, weniger bekannte Blogger sichtbar zu machen. Aktuell umfasst unsere Liste fast 100 Kanäle, viele davon entwickeln sich positiv. Auffällig ist jedoch: Die Zahl der Blogger aus eher linken, grünen oder sozialen Milieus bleibt weiterhin geringer als im konservativen Spektrum.
Deutliches Wachstum
Insgesamt lässt sich ein Wachstum von 10–15 % Followerzuwachs allein im ersten Halbjahr feststellen.
Besonders herausragend: Clownswelt steigerte seine Abonnenten von 200.000 auf fast 500.000 und katapultierte sich damit endgültig in die Top-Liga der deutschen Politik-Influencer.
Es bleibt spannend, welche Blogger in den kommenden 12 Monaten den größten Einflusszuwachs verzeichnen werden.
Livestreamer auf dem Vormarsch
Eine weitere spannende Entwicklung ist der Aufstieg der Livestreamer, die bei Demonstrationen und Veranstaltungen direkt berichten und mit Teilnehmern wie Gegendemonstranten ins Gespräch kommen.
-
Bekanntester Vertreter ist Weichreite mit über 200.000 Abonnenten.
-
Ebenfalls erfolgreich: Spunk News aus München, die in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit zulegen konnten.
Beide haben wir bereits persönlich kennenlernen dürfen.
Neue Kandidaten entdeckt
Die Szene bleibt fragmentiert – fast jede Woche stoßen wir auf neue Gesichter. Besonders erwähnenswert sind:
-
Flavio von Witzleben
-
Politik mit Kopf (Maurice Klag)
-
Politik spezial (Helmuth Reinhardt)
-
Jasmin Kosubek
Diese Kanäle haben das Potenzial, in den nächsten ein bis zwei Jahren die Marke von über 1 Million Zuschauern zu knacken. Flavio von Witzleben und Helmuth Reinhardt konnten wir zudem persönlich kennenlernen.
Segmentierung der Blogger
Für die kommenden Abstimmungen überlegen wir, die Blogger stärker zu segmentieren:
-
Blogger, die Interviews, Gesprächsrunden und Diskussionsformate anbieten
-
Blogger, die vor allem aktuelle Themen kommentieren
So entsteht ein klareres Bild, welche Formate das Publikum besonders schätzt.
Ausblick: Bloggerwahl September
Für die Wahl im September planen wir eine Fokussierung auf Interview- und Diskussionsformate. Vorgesehen sind u.a.:
-
Flavio von Witzleben
-
Helmuth Reinhardt
-
Marc Friedrich
-
Jasmin Kosubek
Möglicherweise werden auch Livestreamer berücksichtigt, da ihre Formate inhaltlich ebenfalls in diese Kategorie fallen.
Hier zwei Videos unserer Gewinner des Blogger Awards :
Andi in Deutschland :
Umfrage-Klatsche für die Union – Wie Merz mit der Schulden-Koalition die Union halbieren wird.
Serge Menga :
Roma Clans übernehmen Berlin ??🙈#bbhotelberlin #Berlin-Schöneberg