...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
    Verfassungsschutz als Brandstifter

    Wie der Verfassungsschutz die Radikalisierung selbst befeuert

    Eu-Blockiert-Wahlen

    Demokratie auf Abruf? Wie die EU unliebsame Wahlen in Rumänien kippt

    politician-shakes-hands-with-a-voter

    Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

    NGOs-marionetten-Staat

    Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulation

    Ptropaganda entlarven

    Warum reagieren Menschen agressiv wenn man Ihnen nachweist, dass Sie auf Propaganda hereingefallen sind.

    Suikat-bsw-Germany

    Make – Made in Germany Great Again

    ralph suiklat-BSW-Interview

    IT-Unternehmer Suikat vom BSW -Wohlstand muss erst erwirtschaftet werden, bevor man ihn verteilen kann

    Musk ruft in der Welt erneut zum Wahl der AfD auf

    Gastbeitrag von Musk in der Welt am Sonntag eskaliert weiter

  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home Politik

Historisches Treffen in Alaska

Trump und Putin dicke Kumpels – EU und Deutschland auf politischer Weltbühne isoliert

trump-Putin-alaska

trump-Putin-alaska

Andreas Schmidtby Andreas Schmidt
16. August 2025
in Politik, Treadmill, Trump, Ukraine

Trump in Alaska: Ein großartiger Tag – Albtraum für EU und Selenskyj

Ein Gipfel wie unter alten Freunden

Selten hat man ein so harmonisches Zusammentreffen zwischen Spitzenpolitikern gesehen. Donald Trump und Wladimir Putin wirkten, als hätten sich zwei alte Kumpels nach Jahren wiedergefunden. Es herrschte eine Atmosphäre der Vertrautheit, fast wie unter Verbündeten, die schon lange denselben Blick auf die Welt teilen.

Für die EU-Staatschefs und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj war das Treffen dagegen ein politischer Schock. Denn während Europa in endlosen Strategiedebatten über Waffenlieferungen und Sanktionen verstrickt ist, demonstrierten Trump und Putin in Alaska Einigkeit. Bereits wird über ein weiteres Gipfeltreffen in Moskau spekuliert – ein Signal, das in Berlin und Brüssel wie eine Drohung wirkt.

Europas Kriegstreiber isoliert

Offiziell drang kaum etwas über den Gesprächsinhalt an die Öffentlichkeit. Doch gerade dieses Schweigen spricht Bände: Die selbsternannten „Kriegstreiber“ in Europa stehen isoliert da.

Selensky und Merz in Panik


Die fünf Punkte, die CDU-Chef Friedrich Merz vorab an Trump übermitteln ließ, fanden keinerlei Beachtung. Sie wurden nicht einmal auf die Tagesordnung gesetzt. Das zeigt: Berlin spielt international keine Rolle mehr, sondern ist zum Zaungast degradiert.

Für die EU, die sich in den letzten Jahren in eine selbstgerechte Moralpolitik verrannt hat, bedeutet das eine bittere Erkenntnis. Während man in Brüssel noch an „Sieg über Russland“-Parolen festhält, suchen die wirklich Mächtigen längst nach realistischen Lösungen.

Deutsche Medien im Ausnahmezustand

Die deutschen Leitmedien reagieren mit hektischem Aktionismus. Sie wissen nicht, wie sie die neue Lage einordnen sollen. Zwischen Alarmismus und hilflosen Kommentaren offenbart sich eine journalistische Hilflosigkeit.

Das Gipfeltreffen von Trump und Putin zeigt eine neue Realität auf, die in Berlin entweder verdrängt, bekämpft oder schlicht nicht verstanden wird. Die politische Elite klammert sich an alte Narrative, während sich die geopolitischen Machtverhältnisse längst verschoben haben.

Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, brachte es auf den Punkt: „1:0 für Putin.“ Eine klare Niederlage für die deutsche Außenpolitik.

Trump übernimmt Putins Linie

Trump selbst ließ keinen Zweifel: Er bevorzugt ein echtes Friedensabkommen statt eines bloßen Waffenstillstands. Damit schwenkte er offen auf Putins Linie ein. Auf seiner Plattform Truth Social feierte er den „großartigen und sehr erfolgreichen Tag in Alaska“.

Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Kanzler Merz berief noch in der Nacht eine spontane Kabinettssitzung ein. Nervosität pur – Berlin wirkt wie ein Getriebener, nicht wie ein souveräner Akteur.

Selenskyj reist nach Washington

Auch Selenskyj musste reagieren. Noch am selben Abend kündigte er an, Donald Trump in Washington zu treffen. Seine Erklärung wirkte auffallend zahm: kein harscher Ton, keine offenen Vorwürfe. Stattdessen sprach er von einem „langen und inhaltsreichen Gespräch“ mit dem US-Präsidenten.
Es ist ein bemerkenswerter Tonwechsel – vielleicht das erste Anzeichen dafür, dass selbst Selenskyj erkennt, dass die Uhren sich gerade neu stellen.

Die verdrängte Wahrheit

Zwischen den Zeilen zeigt sich, was die Mainstream-Medien systematisch verschweigen:

  • Der Hass auf Russland wurde über Jahre von der Obama-Regierung und den Neocons geschürt.

  • Der sogenannte Russia Hoax, wie Trump ihn nennt, wird derzeit juristisch aufgearbeitet. Generalstaatsanwältin Pam Bondi hat bereits Verfahren angestoßen, der Fall liegt dem Senat zur Untersuchung vor.

  • Geheimdienste und US-Behörden arbeiteten Hand in Hand, um Russland als globales Feindbild zu etablieren. Die Medien wurden gezielt „geimpft“, dieses Bild zu transportieren.

In Deutschland und Westeuropa wirken diese Narrative bis heute nach. Medien verbreiten ungeprüft die Märchen des Kiewer Regimes, warnen vor angeblichen russischen Angriffen auf die NATO und bedienen Tag für Tag die immer gleichen Kriegsparolen.

Fundamentale Bedrohungen – und eine verkehrte Welt

Für Russland sind die Ereignisse in der Ukraine kein geopolitisches Abenteuer, sondern eine fundamentale Bedrohung der eigenen Sicherheit. Putin betont immer wieder, dass Russland das ukrainische Volk als „brüderlich“ betrachte – und Trump hat diesen Punkt nun ebenfalls aufgegriffen.

Das eigentliche Ergebnis ist eindeutig: Europa und Deutschland stehen mit ihrer Strategie der Aufrüstung und Gewalt vollkommen isoliert auf der Weltbühne.
Während Washington und Moskau sich annähern, bleiben Berlin und Brüssel zurück – in einer selbst verschuldeten Sackgasse.

 

Interessantes Video zum Thema :

 

Share on FacebookShare on Twitter
Tags: AlaskaDeutschlandeuGipfeltreffenputintrumpWeltbühne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

B2-Bomber als Druckmittel: Trump scheitert an Putin, Chance vertan!

Next Post

💥📢 Live aus Weißenhorn – Veranstaltung mit Franz Schmid (MdL) und Niklas Lotz (NEVERFORGETNIKI)💥

Related Posts

SU34-kallas
Treadmill

Erneute Nato Lüge – keine MIG – 31 Jets in Estland unterwegs – Dramatische Übertreibung

20. September 2025

Medienhype um Estland: Russische MIG-31 im internationalen Luftraum – angeblicher Anflug...

7% grüne Partei, 13% Liberale Demokraten, 20% Labour, 17% Konservative, 35% Reform UK, 2% SNP, 1% Green Party, Wahlgrafik UK politische Parteien, Wähleranteile, Umfrage-Chart, Wahlprognose, Politiker, Demokratie, Wahlergebnis.
Allgemein

Paukenschlag auf der Insel

7. September 2025

Reform UK kratzt an der Macht – Farage vor dem Durchmarsch...

Merz und Von der Leyen bei Trump
Allgemein

Nach Besuch bei Trump im Oval Office : Wie Merz und von der Leyen die Friedensverhandlungen sabotierten

26. August 2025

Nach der Einigung von Trump und Putin – Europa wirft alles...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

77 % unzufrieden mit Regierung – wie lange hält Merz noch?

Warnung vor RECHTSEXTREMER Propaganda: Lukreta – Zöpfe & lange Röcke | Gefahr von rechts?

„Regierung hat guten Start hingelegt!“ // Wüst beweist: Dreistigkeit siegt…

Clownswelt blamiert sich gegen Maurice Höfgen

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK