Trump drängt auf einen Kompromiss – Selenskyj und Europa blockieren
Ein Bürgerkrieg, angefacht von westlicher Kriegsrhetorik
Für den US-Präsidenten Donald Trump ist der Ukraine-Konflikt kein klassischer Krieg zwischen zwei Staaten, sondern ein innerukrainischer Bürgerkrieg, in dem der Westen gegen den Osten des Landes steht. Laut Trump wurde dieser Konflikt durch die Kriegshetze der Demokraten, Neocons und Geheimdienste weiter eskaliert.
Bereits 2014 brachte The Guardian die Problematik auf den Punkt:
„In der Ukraine treiben uns die USA in einen Krieg mit Russland. Washingtons Unterstützung für die Neonazis des Kiewer Regimes hat enorme Auswirkungen auf den Rest der Welt. Osteuropa und der Balkan sind nun militärische Außenposten der NATO, und der letzte Pufferstaat an der Grenze zu Russland – die Ukraine – wird von faschistischen Kräften zerrissen, die von den USA und der EU entfesselt wurden.“
Die mediale Darstellung in Deutschland

Währenddessen wird in deutschen Medien und von Politikern der Krieg als direkter Angriff auf Europa dargestellt. Außenministerin Annalena Baerbock warnte sogar davor, dass russische Truppen bald in Brandenburg stehen könnten.
Doch was sind die eigentlichen Ursachen des Konflikts?
Die Ursprünge des Konflikts
Neben der zügelosen Osterweiterung der NATO steht Streit um die Regionen Donezk und Luhansk im Zentrum des Ukraine-Krieges. Diese Gebiete entschieden sich bereits 2014 für eine Abspaltung – laut einem Gutachten des Deutschen Bundestages sogar völkerrechtskonform.
Das Problem liegt in der ethnischen Zusammensetzung der Ostukraine: Eine überwiegend russischsprachige Bevölkerung mit eigenen kulturellen und sprachlichen Traditionen. Die Ukraine ergriff in den vergangenen Jahren immer mehr Maßnahmen zur Einschränkung russischer Kultureinflüsse – etwa durch das Verbot der russischen Sprache als Amtssprache, das Entfernen russischer Bräuche aus dem öffentlichen Leben und sogar das Verbot russischer Lieder bei Veranstaltungen.
Vergleichbar wäre dies mit einem plötzlichen Verbot des Biertrinkens in Bayern oder dem Untersagen von „In München steht ein Hofbräuhaus“. Eine Politik der Ausgrenzung, die Konflikte weiter verschärfte.
Ein gewaltiger Propaganda-Apparat
Wer sich tiefgehender mit der Thematik beschäftigt, erkennt schnell, dass ein gewaltiger Propaganda-Apparat am Werk ist. Unbegründete Narrative und Lügen werden verbreitet. Ein Beispiel: Monatelang wurden die „sensationellen“ Erfolge der Ukraine auf dem Schlachtfeld gefeiert, insbesondere in der russischen Kursk-Region.
In Wahrheit handelte es sich jedoch bei der Ukrainischen Kurskoffensive um eine der größten Niederlagen in der Militärgeschichte :
- Über 100.000 Soldaten verloren ihr Leben.
- 1000 Panzer wurden zerstört
Dennoch wurde dieses Desaster verschwiegen, um weiterhin Milliardenhilfen für das korrupte Regime in Kiew zu rechtfertigen.
Trumps Plan: Ein Ende des Krieges gegen den Willen Europas

Donald Trump will diesem Chaos mit vermutlich über 2 Mio Toten und Schwerverletzten ein Ende setzen –
notfalls gegen den Widerstand Europas.
Die russischen Forderungen für einen Waffenstillstand erscheinen dabei aus seiner Sicht gerechtfertigt:
- Ein sofortiger Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine.
- Ein sofortiger Stopp der Neurekrutierung von Soldaten.
Doch London, Berlin und Paris setzen weiter auf Eskalation. Sie treiben eine Politik voran, die bereits jetzt auf verlorenem Posten steht. Der Zug in Richtung Deeskalation ist jedoch bereits abgefahren.
Die CDU und ihre Milliardenpläne
In Deutschland versucht Friedrich Merz mit der CDU, noch schnell Fakten zu schaffen Manfred Weber, der Chef der Union im Europaparlament fodert sogar im Gespräch mit der Welt: “ Wir müssen jetzt auf Kriegswirtschaft umstellen „
- Solange die Anti-Russland-Stimmung im Volk noch anhält, will die CDU 1.000 Milliarden Euro an neuen Schulden aufnehmen.
- Ziel: Deutschland „kriegstüchtig“ zu machen.
- Ein Deal mit den Grünen: Diese erhalten 100 Milliarden Euro für ideologisch motivierte Projekte, um ihre Zustimmung zu sichern.
Ironischerweise setzt die CDU damit genau jene Politik verstärkt fort, wegen der die alte Regierung mit Pauken und Trompeten abgewählt wurde.
Die Frage ist: Wann bemerken die Wähler, dass sie erneut vollkommen verarscht wurden ?