...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
    Verfassungsschutz als Brandstifter

    Wie der Verfassungsschutz die Radikalisierung selbst befeuert

    Eu-Blockiert-Wahlen

    Demokratie auf Abruf? Wie die EU unliebsame Wahlen in Rumänien kippt

    politician-shakes-hands-with-a-voter

    Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

    NGOs-marionetten-Staat

    Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulation

    Ptropaganda entlarven

    Warum reagieren Menschen agressiv wenn man Ihnen nachweist, dass Sie auf Propaganda hereingefallen sind.

    Suikat-bsw-Germany

    Make – Made in Germany Great Again

    ralph suiklat-BSW-Interview

    IT-Unternehmer Suikat vom BSW -Wohlstand muss erst erwirtschaftet werden, bevor man ihn verteilen kann

    Musk ruft in der Welt erneut zum Wahl der AfD auf

    Gastbeitrag von Musk in der Welt am Sonntag eskaliert weiter

  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home Int. Politik

China legt legt Rüstungswahn still

Trump´s Zölle gegen China- Der wahre Grund und die Auswirkungen auf die Rüstungsindustrie

Andreas Schmidtby Andreas Schmidt
13. Oktober 2025
in Int. Politik, Trump, Ukraine

Trumps verzweifelter Wirtschaftskrieg gegen China ist zum Scheitern verurteilt

Chinas Exportstopp für Seltene Erden bremst den westlichen Aufrüstungswahn

In der neuen Eskalation zwischen Donald Trump und Xi Jinping steckt weit mehr, als die westlichen Medien zugeben möchten.
Während in den Nachrichtensendungen von „fairen Handelsbeziehungen“ und „strategischer Konkurrenz“ die Rede ist, geht es in Wahrheit um Macht, Kontrolle – und um die Frage, wer in der globalen Wirtschaft tatsächlich am längeren Hebel sitzt.

China zeigt den USA und dem Westen jetzt ziemlich deutlich, wo die Grenzen ihrer Dominanz verlaufen. Und Trump, der in seiner zweiten Amtszeit offenbar glaubt, mit Strafzöllen die Weltordnung umkrempeln zu können, läuft in eine selbst gebaute Falle.


Trumps Zölle und das BRICS-Debakel

Mit 50 % Strafzöllen auf Importe aus Brasilien und Indien – letztere mit der Begründung, Indien kaufe zu viel Öl aus Russland – hat sich Trump innerhalb der BRICS-Staaten gründlich isoliert.
Was als „America First“-Strategie begann, entwickelt sich zum diplomatischen Bumerang.
Denn während Washington weiter versucht, Russland mit Sanktionen in die Knie zu zwingen, rücken die BRICS-Staaten enger zusammen und stärken ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit vom Westen.

China reagiert derweil ruhig, aber zielstrebig: Keine Seltenen Erden mehr für den Westen – insbesondere nicht für die Rüstungsindustrie.
Das ist kein symbolischer Akt, sondern ein strategischer Schlag ins Herz der westlichen Hochtechnologie.


China kontrolliert die Schlüsselrohstoffe der Moderne

Über 80 % der weltweiten Förderung und fast 90 % der Weiterverarbeitung Seltener Erden liegen in chinesischer Hand.
Diese Rohstoffe – zu denen man im weiteren Sinne auch Wolfram zählen kann – sind essenziell für Schlüsseltechnologien wie:

  • Chipproduktion

  • Flugzeug- und Raketenbau

  • erneuerbare Energien

  • und vor allem: die moderne Kriegsführung

Ohne sie läuft buchstäblich nichts – weder bei Lasern noch bei Präzisionswaffen, Sensoren, Radarsystemen oder Nachtsichtgeräten.
China dominiert hier klar den Markt. Jahrzehntelang hat der Westen billig in Fernost einkaufen lassen, statt selbst in Abbau und Veredelung zu investieren. Jetzt fällt ihm diese Bequemlichkeit auf die Füße.


Wenn China den Hahn zudreht …

Im Klartext: Sollte China die Lieferung stoppen, wäre die westliche Waffen- und Munitionsproduktion nicht mehr aufrechtzuerhalten – geschweige denn auszuweiten.
Dazu kämen drastische Kostensteigerungen, die selbst reiche NATO-Staaten in Bedrängnis bringen würden.

Neodym und Dysprosium stammen fast ausschließlich aus China. Diese Metalle sind unverzichtbar für starke Magneten, die in Elektromotoren und Generatoren stecken – also auch in F-35-Jets, Drohnen, Raketen, Laserwaffen oder Stealth-Technologien.
Allein ein moderner F-35 enthält rund 400 kg Seltener Erden. Ohne diese Materialien wäre der amerikanische „Wunderjet“ kaum mehr als ein teures Stück Blech mit Tarnlack.


Wolfram – das unterschätzte Kriegsmetall

Wolfram ist das vielleicht unscheinbarste, aber entscheidendste Metall in modernen Armeen.
Es steckt in Artilleriegranaten, Panzerplatten und panzerbrechender Munition.
Mit seiner extrem hohen Schmelztemperatur von 3.422 °C und einer Dichte ähnlich wie Gold ist es zudem unverzichtbar in Hochgeschwindigkeitswerkzeugen, mit denen militärische Komponenten überhaupt erst hergestellt werden können.

Ein Beispiel zeigt die Abhängigkeit deutlich:
Russland produziert jährlich rund 4–5 Millionen Artilleriegranaten – zum Stückpreis von unter 1.000 US-Dollar.
Die Ukraine und ihre westlichen Unterstützer schaffen es trotz Milliardeninvestitionen und Hilfe durch Rüstungsriesen wie Rheinmetall gerade einmal auf unter eine Million Granaten, zum Preis von 8.000 Dollar pro Stück.

Und das Problem wächst: Selbst wenn Produktionskapazitäten steigen, fehlen die Rohstoffe.
Mit Chinas neuen Exportbeschränkungen dürfte der Preis bald über 10.000 Dollar pro Granate erreichen.
Das ist nicht nur ein ökonomisches, sondern auch ein strategisches Desaster.


Der Westen im Dilemma

Diese Engpässe betreffen längst nicht nur Munition. Auch Panzer, Drohnen, Raketenabwehrsysteme, Satelliten und Nachtsichtgeräte sind betroffen.
Sollte sich der Handelsstreit weiter verschärfen, könnte China den Export dieser kritischen Rohstoffe vollständig einstellen.
Die jährlichen Mehrkosten für den Westen würden dann zwischen 500 Milliarden und 1 Billion US-Dollar liegen – eine Summe, die selbst für Washington kein Taschengeld ist.

Neue Förderstätten aufzubauen, dauert Jahre – mindestens fünf bis zehn.
Und selbst dann müsste man die giftige und energieintensive Verarbeitung erst einmal in den Griff bekommen.
Kurz gesagt: Die westliche „Unabhängigkeit von China“ bleibt vorerst eine politische Wunschvorstellung.


Fazit: Die Rüstungsfabrik der Welt steht nicht im Westen

China hat mit einem einzigen strategischen Schritt gezeigt, wie leicht der westliche Aufrüstungsapparat ins Stocken geraten kann.
Die „wirtschaftliche Kriegsführung“ der USA trifft damit erstmals auf einen Gegner, der die globalen Lieferketten tatsächlich kontrolliert.

Die selbsternannten „Verteidiger der Freiheit“ im Westen müssen nun erkennen: Wer von billiger Produktion, globaler Ausbeutung und neoliberaler Bequemlichkeit lebt, hat im Ernstfall wenig Druckmittel in der Hand.

Trumps verzweifelter Wirtschaftskrieg ist damit nichts weiter als ein Bumerang – einer, der mit Wucht zurückfliegt.
Und während die Falken in Brüssel und Washington weiter von „strategischer Autonomie“ träumen, sitzt Peking längst ruhig und gelassen am Hebel.

Die Zeiten, in denen der Westen nach Belieben die Welt erpressen konnte, sind vorbei.

Share on FacebookShare on Twitter
Tags: ChinaChipproduktionFlugzeugegranatenRaketenRüstungSeltene ErdentrumpWolframZölle

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Klingbeil gerät bei Miosga ins Schwitzen – völliges Interview-Debakel!

Next Post

Bitcoin, die US-Staatsverschuldung und der Cantilloneffekt

Related Posts

Putin -Drohne
Allgemein

Der Drohnen-HOAX und die Propaganda der Medien- Ukraine Luftabwehr kollabiert

7. Oktober 2025

Putins Drohnen bedrohen Europa ? – und die Politiker drehen komplett...

Merz und Von der Leyen bei Trump
Allgemein

Nach Besuch bei Trump im Oval Office : Wie Merz und von der Leyen die Friedensverhandlungen sabotierten

26. August 2025

Nach der Einigung von Trump und Putin – Europa wirft alles...

trump-Putin-alaska
Politik

Trump und Putin dicke Kumpels – EU und Deutschland auf politischer Weltbühne isoliert

16. August 2025

Trump in Alaska: Ein großartiger Tag – Albtraum für EU und...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Hamburg zerstört sich selbst! Tempo 30, Heizungsverbote, Mieten hoch!

Bayrischer Rundfunk sucht W*chse #clips #funny #lustig #satire #news

„Die gefährden diese Gesellschaft!“ // Jörges wütend, Mansour besorgt über Hamas-Berlin.

Bitcoin, die US-Staatsverschuldung und der Cantilloneffekt

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK