...
D-Talk
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
    Verfassungsschutz als Brandstifter

    Wie der Verfassungsschutz die Radikalisierung selbst befeuert

    Eu-Blockiert-Wahlen

    Demokratie auf Abruf? Wie die EU unliebsame Wahlen in Rumänien kippt

    politician-shakes-hands-with-a-voter

    Wahlversprechen brechen – und warum es keinen wirklich interessiert

    NGOs-marionetten-Staat

    Wie der Staat NGOs als Propaganda-Werkzeug nutzt – Eine unterschätzte Manipulation

    Ptropaganda entlarven

    Warum reagieren Menschen agressiv wenn man Ihnen nachweist, dass Sie auf Propaganda hereingefallen sind.

    Suikat-bsw-Germany

    Make – Made in Germany Great Again

    ralph suiklat-BSW-Interview

    IT-Unternehmer Suikat vom BSW -Wohlstand muss erst erwirtschaftet werden, bevor man ihn verteilen kann

    Musk ruft in der Welt erneut zum Wahl der AfD auf

    Gastbeitrag von Musk in der Welt am Sonntag eskaliert weiter

  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
D-Talk
No Result
View All Result
Home Allgemein

10.000 Elite Soldaten sind eingeschlossen

Ukrainische Armee rebelliert im Kessel von Pokrovsk im Donbass

Kessel Ukraine
Andreas Schmidtby Andreas Schmidt
26. Oktober 2025
in Allgemein, Ukraine

Pokrovsk im Donbass — Russland stellt Ultimatum, ukrainische Einheiten ziehen sich zurück

Pokrovsk steht am Abgrund. Russische Truppen verstärken ihre Angriffe, versuchen wichtige Versorgungsrouten zu durchtrennen – und in den Berichten vor Ort ist immer öfter von schwindender Versorgung und eingeschränkter Evakuierung die Rede.
Die ukrainische Führung fordert weiterhin Durchhalten, während einzelne Verbände offenbar die Befehle nicht mehr ausführen und sich zurückziehen. Diese Lage wird zunehmend als Risiko für eine Einkesselung von bis zu zehntausend ukrainischen Infanteristen beschrieben.


Widerspruch gegen Befehle aus Kiew

Oleksandr Syrskyi, der Oberbefehlshaber, hat seine Truppen zum Aushalten aufgefordert und an die Disziplin der Einheiten appelliert. Zugleich berichten Beobachter und lokale Quellen von unzufriedenen Formationen und teilweise chaotischen Abzügen, die manche als ersten offenen Widerstand gegen die Befehlskette werten – teils ist sogar von Meuterei die Rede.
Die Lage ist brenzlig: Wenn Nachschubwege dauerhaft abgeschnitten werden, droht eine rasche Verschlechterung der Situation.


Taktik der Umzingelung und Zermürbung

Taktisch läuft das Ganze in klassischer Manier ab: Die Angreifer umzingeln Operationsräume, zerstören Versorgungswege mit Raketen- und Drohnenangriffen und schaffen so „Kessel“, in denen Fahrzeuge, Vorräte und Menschen verloren gehen.
Die Bilder aus den Gefechtszonen gleichen einem modernen Friedhof aus Panzern, Transportern und zerstörter Technik – alles Folgen gezielter Unterbrechung logistischer Linien.


Gebiet von 100 km² vor dem Fall

Nach Medienberichten droht in einem Abschnitt ein Gebiet von rund 100 km² in den nächsten Tagen komplett an die russischen Kräfte zu fallen – ein Kartenhaus, das in sich zusammenbricht. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich an anderen Frontabschnitten:
Überall dort, wo die Übermacht praktisch drei- bis fünfmal größer ist, gelingen immer wieder Durchbrüche und die Ausbildung tödlicher Kessel.


Zunehmende Kritik an den Durchhaltebefehlen

Der Ton in manchen deutschen Medien ist inzwischen dramatisch. Reporter wie Julian Röpcke (Bild) melden vor Ort von „Alptraum“-Szenarien und stellen die politische Entscheidung infrage, Soldaten an Haltepositionen zu binden – mit der Argumentation, dies diene weniger militärischer Logik als politischem Eindruck und dem Versuch, weitere Unterstützung zu mobilisieren. Röpcke schrieb zudem, er habe in einigen Gebieten keine Anzeichen für eine vollständige Einkesselung gesehen – solche Berichte zeigen, wie unterschiedlich Lageeinschätzungen sein können.

This is the current territorial situation around the Ukrainian towns of #Pokovsk & #Myrnohrad (formerly 105,000 inhabitants combined).

I can see several political reasons to hold the semi-encircled area from Ukraine’s perspective.

Militarily and logistically, it’s a nightmare. pic.twitter.com/9L52yPoBuK

— Julian Röpcke🇺🇦 (@JulianRoepcke) October 25, 2025


Kräfteverhältnis bleibt entscheidend

Militärische Verstärkungen in Form moderner Marschflugkörper oder schwerer Waffensysteme würden an der grundsätzlichen Lage wenig ändern, solange die Nachschublinien und Rotationsmöglichkeiten fehlen.
Wenn eine Front lokal im Verhältnis 1:5 überrannt wird, hilft selbst modernste Technik wenig gegen das einfache Kräftegefälle.
Die Konsequenz: Verlust von Material, Zusammenbruch von Stellungen und im schlimmsten Fall ein komplettes Auseinanderbrechen ganzer Frontabschnitte.


Kritik an der Berichterstattung

Die mediale Darstellung in Deutschland wird zunehmend einseitig wahrgenommen. Viele Redaktionen – etwa bei großen Online-Portalen und bekannten Tageszeitungen – übernehmen Berichte und Einschätzungen nahezu deckungsgleich, oft ohne kritische Prüfung oder Einordnung der tatsächlichen Lage vor Ort.
Während internationale Quellen und Beobachter von Rückzügen und hohen Verlusten berichten, dominieren hierzulande weiterhin optimistische Schlagzeilen und Durchhaltebotschaften.
Kritiker vergleichen diese Diskrepanz mit früheren Konflikten, in denen politische Kommunikation und militärische Realität weit auseinanderlagen.
Das Ergebnis ist eine Öffentlichkeit, die zunehmend den Überblick verliert, weil Informationslage und Darstellung kaum noch übereinstimmen.


Fazit

Die Situation um Pokrovsk illustriert, wie schnell lokale taktische Erfolge zu strategischen Problemen anwachsen können – besonders, wenn Befehl und Moral auseinanderdriften.
Die politische Forderung nach „Durchhalten bis zum Letzten“ kollidiert hier zunehmend mit militärischer Realität und den Berichten aus den Einheiten selbst.
Wer die Lage verharmlost oder nur in Schlagzeilen denkt, trägt zur weiteren Verwirrung bei.

Share on FacebookShare on Twitter
Tags: DonbassKesselPokrovskrusslandUkrainiscvhe Armee

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

AfD Bürgerdialog Alice Weidel & Antifa Gegendemo Donaueschingen 25.10.25

Related Posts

Trump Stecker
Ukraine

Zieht Donald Trump im Ukraine Krieg dem Kiewer Regime jetzt den Stecker

20. Oktober 2025

Präsidenten-Treffen eskalierte: Hitziges Wortgefecht zwischen Trump und Selenski Das Treffen zwischen...

Allgemein

Orban Gastgeber bei historischem Trump-Putin Gipfel – Russische Truppen nach Gaza ?

17. Oktober 2025

Trump trifft bald Putin in Budapest – Wird der Ukraine-Konflikt dort...

Int. Politik

Trump´s Zölle gegen China- Der wahre Grund und die Auswirkungen auf die Rüstungsindustrie

13. Oktober 2025

Trumps verzweifelter Wirtschaftskrieg gegen China ist zum Scheitern verurteilt Chinas Exportstopp...

Alle Macht dem Volk. Kommentare, News und Berichte zu politischen Themen die das Volk bewegen. Unabhängige und überparteiliche Berichterstattung abseits der gleichgeschalteten Main Stream Medien.

Categories

  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25
  • Ukraine
  • Energiewende
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Lifestyle
  • Gesellschaft
  • Kommentare
  • Landespolitik
  • D-Wahl 25

Recent News

Ukrainische Armee rebelliert im Kessel von Pokrovsk im Donbass

AfD Bürgerdialog Alice Weidel & Antifa Gegendemo Donaueschingen 25.10.25

SpunktNEWSSpontan-Stream – GfD Demo vslinksextreme Gegendemo mit Sauwetter am Wittelsbacherplatz

#143: Irrationalität im Westen

Subscribe to Newsletter

© 2024 All Rights is Reserved by D – TALK | Impressum and Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • Cart
  • Ukraine
  • Wirtschaft
    • Energiewende
  • Politik
    • Int. Politik
    • Landespolitik
    • D-Wahl 25
  • Gesellschaft
    • Lifestyle
  • Kommentare
  • Blogger
    • Agitator
    • Alexander Raue ( Vermietertagebuch )
    • Andi in Deutschland
    • Clownswelt
    • Flavio von Witzleben
    • Helmut Reinhardt ( Politik Spezial )
    • Jasmin Kosubek
    • Kolja Barghoorn ( Aktien mit Kopf)
    • Marc Friedrich
    • Maurice Klag
    • Morgenstern Show
    • Abstimmungen
  • Video News
    • Diskussion
    • Video Interview
    • Life Streams

© 2024 | All Rights is Reserved by D - TALK