Wie alternative Medien die Meinungsbildung beeinflussen und eine neue „fünfte Gewalt“ entstehen lassen.
Einige YouTuber und Blogger erreichen heute beeindruckende Reichweiten und haben sich als gewichtige Stimmen in politischen Debatten etabliert. Beispiele wie Julian Reichelt, Marc Friedrich, das Vermietertagebuch, „Aktien mit Kopf“ oder Tim Kellner zeigen, dass alternative Medien in Reichweite und Einfluss mit traditionellen Plattformen wie der FAZ oder der Süddeutschen Zeitung mithalten können. Über 500.000 Zuschauer pro Beitrag sind keine Seltenheit.
Diese neuen Akteure übernehmen zunehmend eine wichtige Rolle in der Meinungsbildung und der Gewaltenteilung. Man kann daher argumentieren, dass mit ihnen eine neue „fünfte Gewalt“ entsteht, da sie die Berichterstattung der Mainstream-Medien kritisch hinterfragen und oft Widersprüche zur Realität aufdecken.
Zur Abstimmung gehts hier : https://d-talk.de/#vote
Die Wahl zum Blogger/YouTuber des Monats
Zur aktuellen Wahl des Bloggers oder YouTubers des Monats wurden zwölf Kandidaten nominiert, die teils eine beachtliche Reichweite haben. Bei der letzten Abstimmung im Februar gewann Naomi Seibt deutlich den Titel. Ihre englischsprachigen Beiträge trugen dazu bei, dass auch internationale Beobachter – darunter Elon Musk – auf Deutschland und dessen politische Entwicklungen aufmerksam wurden.
Monatliche Abstimmungen mit verschiedenen Kategorien
Im Februar wurde beispielsweise die Auszeichnung für den „größten Kriegstreiber“ vergeben, die an Flak Zimmermann ging. Für den April ist eine Wahl zum „NAFO-Troll“ geplant. Hier qualifizieren sich Blogger und Social-Media-Akteure, die sich primär mit der Verbreitung ukrainischer Propaganda, Klima-Untergangsszenarien oder dem Denunzieren anderer Nutzer beschäftigen.
In den kommenden Monaten soll die Palette an Kategorien weiter ausgebaut werden, um auch kleineren Bloggern mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Zudem werden Kurzporträts über Blogger und YouTuber veröffentlicht, um die alternativen Medien zu stärken und eine bessere Übersicht über relevante Akteure zu bieten.
Zu den Kurzprotraits gehts hier : https://d-talk.de/politische-youtuber-bedeutung-in-der-medienlandschaft/
Vielfalt der Teilnehmer 
Das Spektrum der teilnehmenden Blogger reicht von links bis rechts, von Energiespezialisten bis zu gesellschaftskritischen Stimmen. Ziel ist es, eine breite Vielfalt an Meinungen abzubilden – unabhängig von der politischen Richtung. Ausgeschlossen werden jedoch Blogger und Social-Media-Poster, die sich hauptsächlich mit der Denunzierung anderer beschäftigen.
Die Kandidaten für den März 2025
Für die aktuelle Abstimmung im März treten folgende Blogger an (Naomi Seibt ist als Gewinnerin vom Januar diesmal nicht dabei):
- Marc Friedrich
- Nikider Blogger
- Krissy Rieger
- Alexander Raue
- Kolja Barghoorn
- Boris von Morgenstern
- Anabel Schunke
- Oli der Blogger
- Julian Reichelt
- Marvin Neuman
- Konstantin Schink
- Jack Reveal
Preisverleihung am Monatsende
Ende März findet im Rahmen eines Dinners, voraussichtlich in München, die Verkündung des Gewinners sowie die Präsentation der Trophäe statt.
Wahl des Bloggers des Monats läuft !
12 Kandidaten:
Noch 7 Tage ! jetzt Abstimmen.
Aktuell liegen in den Top 5 : Boris von Morgenstern , Julian Reichelt , Kolja Barghoorn, Anabell Schunke, Niki the Blogger…..
Auf der Lauer : Konstantin Schink , Marc Friedrich